Nach oben
Beitrag Aura sehen

Aura Reading - Aura sehen, lesen und spüren



Aura sehen
Foto: Chepko Danil Vitalevich / Shutterstock.com
Rubrik:
Aura sehen
·
Autor:
Starberaterin Alexandra

Aura Reading - Aura sehen, lesen und spüren

Ich bin ich, doch wer bin ich wirklich und wahrhaftig?

Wer bin ich,
was bin ich?
Was tue ich,
was brauche ich?
Wie gebe ich mich,
wie möchte ich sein?
Wie finde ich mich?

Ich unterstütze Sie gerne auf Ihrer Suche, das Sie niemals finden in einem Buche.

Ihre Schätze und Talente liegen verborgen in Ihnen drinnen, daher spüren wir nach innen. In jedem gibt es viel zu entdecken und zusammen werden wir es wecken.

Möchten Sie mit mir auf die Reise in Ihr Innerstes gehen?

Ich werde Sie unterstützen, Ihre Seele zu berühren und in vollkommene Ruhe und Harmonie zu gelangen. Wir erfühlen und erfahren gemeinsam die Stärken und Talente wie auch die Sicherheit Ihres Tuns, damit Sie Herzensentscheidungen im Alltag mit Leichtigkeit treffen können.

Schenken Sie mir Ihr Vertrauen und lassen Sie uns gemeinsam auf die wundervolle Entdeckungsreise in "Ihr eigenes Ich" begeben.

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen
Mehr über Alexandra
Starberaterin Alexandra

Spirituelle Gabe der Hellsicht, Tarot, Jenseitskontakte - Lebensberatung in allen Bereichen des Lebens. Unterstützung bei wichtigen Entscheidungsfragen. Authentische, charismatische Beratung: Erweckung Ihrer Stärken und Energien.

Erreichbar: Heute: 10:00-00:00 Uhr
Zum Profil von Alexandra




Das könnte Sie auch interessieren:
Wissen A-Z
Unterwelt

Ob die Unterwelt nun wirklich der Kontrast zum Himmelsreich ist, darüber brauchen wir hier nicht schreiben. Fakt ist jedoch, dass die meisten Menschen mit …mehr

Familienaufstellung

Die Familienaufstellung wurde von Bert Hellinger entwickelt und zählt zu den Methoden, die oft kontrovers diskutiert werden. Sie basiert auf der Idee, dass …mehr

Jahreshoroskop

Ein Jahr endet, ein neues beginnt. Welchen besseren Zeitpunkt kann es geben, um auch persönlich Bilanz zu ziehen - was war gut, was war schlecht? In welchen …mehr