Hat man sich für einen bestimmten Tag für seine kleine Auszeit entschieden, sollte sich regelmäßig der gleiche ruhige Ort gesucht werden, an dem man seine Entspannungsübungen durchführen kann. Eine ruhige Atmosphäre ist unabdingbar, um den eigenen Stress loslassen zu können. Wohltuende Entspannungsmusik wird von vielen Praktizierenden als Ergänzung gerne dazu genommen. Eine legere Kleidung hilft, längere Zeit in einer bestimmten Position zu verweilen.
Was kann eine Meditation bewirken?
Bei einer richtig ausgeführten Meditation können Menschen in eine tiefe Entspannung verfallen. Dementsprechend entspannen auch die Muskeln. Die Atmung vertieft sich durch die Konzentration auf das Ein- und Ausatmen. Der Herzschlag beruhigt sich und die Gedanken wandern nicht mehr unnötig hin und her. Ganz bei sich selbst und in sich ruhend kann ein Meditierender so einige Zeit still sitzen bleiben, ohne äußerliche Reize wahrzunehmen.
Durch spezielle Entspannungsübungen können sogar seelische Blockaden überwunden werden. Denn das Finden zu sich selbst und das Loslassen von negativen Situationen nimmt einen großen Einfluss auf unser seelisches Wohlbefinden. Je häufiger man dabei meditiert, umso vollkommener wird die Übung ausgeführt werden können. Deshalb sollte eine regelmäßige Meditation von Anfang an fest in den Alltag eingebaut werden.