Was ist
Kartenlegen?
Dies ist eine Frage, die uns medial Arbeitenden sehr oft gestellt wird.
Versuchen wir nun Licht ins Dunkle zu bringen.
Der
Kartenleger weiss in der Regel vorab nichts von seinem Klienten und trotzdem gibt der Kartenleger dem Ratsuchenden ganz genaue Auskünfte über seine momentane Situation. Ausserdem zeigt der Kartenleger dem Ratsuchenden Möglichkeiten wie auch Tendenzen und Optionen auf, die dem Fragenden in naher
Zukunft offen stehen oder sich offenbaren.
Eine enorm lange Tradition geht mit dem Kartenlegen einher und man kann davon ausgehen, dass diese Kunst bereits im Altertum, unter anderem in Ägypten und in Persien bekannt war. Heute wie auch zur damaligen Zeit wollten Menschen sich nicht dem Ungewissen des nächsten Tages hingeben. Vorab wollten sie wissen, was kommt oder was kommen wird.
Die Kartendecks haben sich im Laufe der Zeit allerdings verändert. Es ist jedoch hierzu zu sagen, dass sich lediglich die Bilder, die wir auf den
Karten vorfinden, verändert haben, sie haben sich der Zeit angepasst. Die Deutung an sich hat sich nicht verändert.
Welche Legemuster gibt es?
Da es komplexe und weniger komplexe Fragestellungen gibt, gibt es verschiedene
Legemuster. Mit vier
Karten, mit sieben Karten... Es kommt auf das Muster an, was gelegt werden soll. Diese Entscheidung trifft der
Kartenleger. Auch von der Frage ist es abhängig, welches Muster gelegt werden soll.
Es liegt zudem auch am Kartenleger, welches
Kartendeck für eine Legung ausgelegt wird. Mit Sicherheit gibt es einige, die von vielen Menschen verwendet werden und natürlich kann auch der Kunde um ein bestimmtes Legemuster bitten, wenn er sich selbst ein wenig mit der Materie auskennt.
Heute gibt es aber auch viele Kartendecks, die von einigen Kartenlegern im Laufe ihrer Arbeit entwickelt worden sind und sie haben natürlich auch eine Berechtigung wie alle bereits bestehenden Kartendecks.
Vieles, was der Kartenleger seinem Klienten übermittelt, beruht auf seinen Lebenserfahrungen und seiner tiefen
Beziehung zu seinen Karten sowie dem Gefühl, dass der Klient ihm vermittelt. Vor allem weil vor dem
Kartenlegen kein Austausch zwischen dem Klienten und dem Kartenleger stattfindet, kann davon ausgegangen werden, dass derartige Informationen, die wirklich niemand vor der Legung kannte, auch auf medialem Weg ans Tageslicht kommen.
Kartenlegen - Kann es jeder?
Wenn jemand regelmässig die
Karten befragen möchte, so kann er sich natürlich durch Seminare oder Literaturen die entsprechenden Kenntnisse aneignen, um die Basis des Kartenlegens zu erlernen.
Hier ist jedoch zu beachten, dass die Legung eines Profis wesentlich genauer ist. Die Kunst des Kartenlegens wirklich zu beherrschen, gerade bei der Deutung nicht auf den Holzweg zu gelangen, bedarf sehr viel Zeit.
Haben Sie Mut und tauchen Sie in die fantastische Welt der Karten ein.
Ich bin gerne für Sie da!
Ihre Saddyne
Rechtliche Hinweise