Während der magischen Rituale und Zauber ist die Kraft eines Covens wesentlich stärker, als wenn das jeweilige Ritual durch einen oder eine einzelne/n Wicca durchgeführt wird. Die Stärke der Gemeinschaft der Energie eines Zirkels ist erheblich grösser und machtvoller.
Das traditionelle britische Wicca: BTW (british traditional wicca).
Zu den britischen, traditionellen Wicca zählen die Zirkel "Gardenarien", "Alexandrian", "AlGard" und "Dianic Wiccas". Besonders hervorzuheben ist der Konvent "Gardenarien", denn dieser Name leitet sich vom Nachnamen des Gründers, Gardner, ab. Insbesondere dieser Zirkel hält an den Traditionen und Vorgaben Gardners fest.Der britische Zirkel.
Die Anhänger des Zirkels "Alexandrian" folgen dem Briten Alex Sanders. Er selbst sieht und bezeichnet sich als den König der Hexen. Die Alexandrian sind im Umgang mit Traditionen und Ritualen offener für Veränderungen. Sie halten sich auch nicht immer strikt an alle alten Überlieferungen.
Der Zirkel "AlGard" der Wicca.
Als Kombination beider Zirkel dient der Konvent "AlGard". Diese Anhänger sind eine Mischung der beiden soeben vorgestellten Zirkel. Die Aufnahme in diesen Zirkel ist leichter, als bei den Alexandrian - jedoch liegt zwischen der Aufnahme und der Initiation gut ein Jahr. Auch in diesem Zirkel gibt es einen Hohepriester.
Der Wicca-Zirkel "Dianic Wiccas".
Im Coven "Dianic Wiccas" spielt insbesondere die Göttin Diana eine massgebende Rolle. Im Vergleich zu den anderen Zirkeln besitzen die Dianic Wiccas keinen Hohepriester. Ferner sind fast alle Mitglieder dieser Gruppierung weiblich.
Was ist ein Wicca Jahreskreis?
Der Jahreskreis der Wicca besteht aus acht Festtagen. Diese stehen symbolisch für den Zyklus des Entstehens und des Gehens in der Natur. Jeder Festtag wird bei den Wiccas besonders ausgiebig gefeiert. An manchen dieser Festtage feiern die verschiedenen Coven zusammen. Ergänzend zu den eigenen Wicca-Festtagen gibt es besondere magische Arbeitstage. Diese 13 Tage werden Esbats genannt. Sie werden zu Ehren der Göttin bei Vollmond veranstaltet.
Die Besonderheiten während der Rituale.
Die meisten Rituale werden ohne jegliche Kleidung ausgeführt. Der Glaube der Wicca besagt, dass die Kleidung die Verbindung mit der Erde und den Fluss der magischen Energien negativ beeinträchtigen kann. Für Nichtanhänger wird das nackte Zelebrieren der Rituale oft als absurd oder gar okkult erscheinen, doch stellt diese körperliche Freiheit für die Wicca ein Lebensgefühl in Verbundenheit mit der Natur dar.
Rechtliche Hinweise
Das könnte Sie auch interessieren